Wir bieten für 92 Kinder im Alter vom 1. – 8. Lebensjahr in fünf Gruppen, davon eine U3 Gruppe, drei Ganztagsgruppen und eine altersgemischte Gruppe, ein vielfältiges Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebot.
Das Team besteht aus engagierten, multiprofessionellen und interkulturellen Fachkräften, mehreren Auszubildenden, MitarbeiterInnen im hauswirtschaftlichen Bereich und Praktikant/innen im FSJ/BFD.
U3-Gruppe (1. bis 3. Lebensjahr) | |
Montag bis Freitag | 7:45 Uhr – 14:30 Uhr |
Ganztagsgruppen: VÖ bis zu 10 Std (3. bis 6. Lebensjahr) | |
Montag bis Donnerstag | 7:15 Uhr – 16:45 Uhr |
Freitag | 7:15 Uhr – 15:00 Uhr |
Altersgemischte Gruppe VÖ bis zu 7 Std (3. – 8. Lebensjahr) | |
Montag bis Freitag | 7:30 Uhr – 13:45 Uhr |
Schulkinder (bis zur 3. Klasse) | |
Montag bis Donnerstag | nach Schulende – 17:00 Uhr |
Freitag | nach Schulende – 15:00 Uhr |
In den Schulferien, außerhalb der Schließtage |
7:30 Uhr – 17:00 Uhr |
Wollen Sie Ihr Kind für das Interkulturelle Kinder- und Familienzentrum anmelden, dann nutzen Sie bitte den Link zum Vormerksystem.
Die AWO-Freiburg schließt sich mit ihren Einrichtungen der Beitragserhöhung der Stadt Freiburg an, die neuen Beiträge ab September 2017 finden Sie hier.
Das Interkulturelle Kinder- und Familienzentrum hat pro Jahr 27 Schließtage.
Die Termine werden in Abstimmung mit dem Elternbeirat festgelegt.
Die aktuellen Schließzeiten für das Jahr 2021 und das Jahr 2022 können Sie der Terminübersicht entnehmen und als PDF-Datei runterladen.
Unter den Aspekten einer lebensnahen und ganzheitlichen Pädagogik, werden die Kinder bei der Vorbereitung, Zubereitung und Gestaltung der Mahlzeiten aktiv mit eingebunden. Die Mahlzeiten finden in einer ansprechenden und ruhigen Atmosphäre, gruppenintern statt.
Die Kinder erhalten ein abwechslungsreiches, selbstzubereitetes Frühstück, ein frisch gekochtes Mittagessen (Essensanbieter: Diakonie-Krankenhaus Freiburg) und einen Imbiss am Nachmittag. Als Getränke werden den Kindern Tee, Milch und Wasser angeboten.
Mittagessen-Pauschale für 11 Monate (Keine Berechnung im Monat August)
Für Kinder über drei Jahren beträgt die Monatspauschale 79 EUR.
Für Kinder unter drei Jahren beträgt die Monatspauschale 75 EUR.
Monatlicher Elternbeitrag für Frühstück und Nachmittags-Imbiss
Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren: 8,50 EUR
Kinder ab 3 Jahren: 8,50 EUR
Bei bestimmten finanziellen Voraussetzungen können die Eltern einen Antrag auf Bezuschussung für das Mittagessen stellen. Bei Kostenübernahme über das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesrepublik Deutschland beträgt der Eigenanteil der Eltern für das Mittagessen pro Tag und Essen 1 EUR – entfällt ab September 2019.