Die Kita KiBBiZ bietet durch unterschiedliche Projekte ein breites Leistungsspektrum für Kinder, Eltern und Familien. Ein Teil dieser Projekte findet gemeinsam mit Kooperationspartnern statt.
Im Rahmen des Projekts „Born to be CHILD“ der Frühen Hilfen der AWO-Freiburg, findet in der Kita KiBBiZ jeden Dienstag von 09.00 bis 10.30 Uhr der offene Babytreff für Mütter und Väter mit Kindern im Alter bis zu einem Jahr statt.
Von September bis März führen sechs Schülerinnen und Schüler des UWC Robert Bosch College Freiburg im Rahmen ihrer Unterrichtseinheit „Soziale Dienste“ verschiedene Kreativ- und Sportangebote sowie Übungen zum sozialen Lernen mit den Kindern der Kita KiBBiZ durch. Die Besonderheit dieses Projekts liegt in der Internationalität der Schülergruppe.
Die SchülerInnen kommen aus Japan, Vietnam, USA und Deutschland. Da die SchülerInnen sich auf Englisch unterhalten, kommen die Kita-Kinder in Kontakt mit dieser Fremdsprache und erleben Sprache in ihrer völkerverbindenden Funktion.
In unserer Holzwerkstatt lernen die Kinder in einer Kleingruppe von maximal 3 Kindern den Umgang mit dem Material „Holz“ und verschiedenen Werkzeugen. Mit diesem Angebot schulen wir die Feinmotorik, fördern die Fähigkeit zur Handlungsplanung und die Kreatvität der Kinder. Außerdem üben sich die Kinder darin, sorgfältig und rücksichtsvoll zu handeln, wenn sie mit Säge und Hammer arbeiten. Ebenso ist die Ausdauer eines Kindes gefragt.
Wo viele Eltern und Kinder zusammenkommen, bieten wir einen Raum zur gemeinsamen Zeit von Eltern und Kindern, aber auch zur Begegnung und zum Austausch zwischen Eltern – hier in unserer Kita.