Jedes Kind erhält ein Mal pro Woche eine individuelle Behandlungsstunde auf neurophysiologischer Basis.
Beim erlebnispädagogischen Reiten auf dem Erlenhof in Kirchzarten-Himmelreich, soll die Wahrnehmung der Bewegungen auf dem Pferderücken einen positiven Einfluss auf die Kinder und deren Motorik erzielen.
Im warmen Wasser im Obermattenbad in Gundelfingen, können sich die Kinder entspannen und erleben durch den Wasserauftrieb neue Bewegungsmöglichkeiten.
Kommunikation ist die Grundvoraussetzung um in Beziehung treten zu können. Wir nutzen Sprache, Fotos, Bildkarten, Gebärden, Symboltafeln, elektronische Tasten und Talker mit Sprachausgabe, damit auch nichtsprechende Kinder kommunizieren können.
Einzelne Kinder werden logopädisch auf Rezeptbasis behandelt (Mund- und Esstherapie, Castillo-Morales, Sprachanbahnung, Sprachentwicklungsförderung)
In einer stimmungsvollen Atmosphäre werden alle Sinne auf ganz basale Weise angeregt.
Systematische Anregung in den Bereichen Spüren, Fühlen, Hören, Sehen und Riechen.
Auf Wunsch untersucht ein niedergelassener Orthopäde die Kinder im Kindergarten und verordnet die entsprechenden Hilfsmittel. Gemeinsam mit den Physiotherapeutinnen passen die Orthopädiemechaniker die Hilfsmittel an.
Einmal wöchentlich findet bei HUCKEPACK eine Spielgruppe für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung im Alter von 8 bis 24 Monaten und deren Eltern statt.
Zwei Sonderschullehrerinnen, Fachrichtung Körperbehindertenpädagogik, bieten Psychomotorik- und Rhythmikgruppen für die Kinder an. Sie arbeiten eng mit den Gruppenteams und Eltern zusammen und unterstützen die Eltern bei der Schulwahl.