Als Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt ist das Martha-Fackler-Heim Partner für Menschen und deren Angehörige, die professionelle und dabei einfühlsame Unterstützung benötigen. Alle von uns betreuten Bewohnerinnen und Bewohner werden unabhängig von der Art und Schwere ihrer Pflegebedürftigkeit als Persönlichkeit geachtet, respektiert und wahrgenommen. Viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner kommen aus FR-Weingarten oder der näheren Umgebung. Das Martha-Fackler-Heim ist ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur in FR-Weingarten.
Kurzzeitpflege kann für bis zu 4 Wochen im Kalenderjahr als Übergangssituation genutzt werden, beispielsweise nach einem Krankenhausaufenthalt oder zur Vorbereitung einer Rehabilitations-Maßnahme. Verhinderungspflege kann für bis zu 6 Wochen im Jahr in Anspruch genommen werden.
Die Kurzzeitpflege kann unter Anrechnung auf den für Verhinderungspflege zustehenden Leistungsbetrag verdoppelt werden, soweit Verhinderungspflege noch nicht in Anspruch
genommen wurde. Die zeitliche Beschränkung erweitert sich in diesem Falle um das Doppelte auf 8 Wochen pro Kalenderjahr.
Die Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege ist möglich, wenn pflegende Angehörige wegen Kur oder Krankheit oder im Urlaub die Pflege zuhause nicht verrichten können. Die Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege bietet den Angehörigen die Möglichkeit, selbst Kraft zu tanken, um sich dann wieder der verantwortlichen Pflege des Angehörigen in der häuslichen Umgebung widmen zu können.
Für pflegebedürftige Senioren, die nicht mehr alleine zu Hause leben können, bietet das Martha-Fackler-Heim einen neuen Lebensraum mit würdevoller Versorgung in vertrauensvoller Umgebung und Atmosphäre.
Auch bei schwerstem pflegerischem Hilfebedarf stehen wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mit professioneller Fachkompetenz zur Seite. Die persönliche Lebensgeschichte jedes Bewohners und jeder Bewohnerin wird berücksichtigt.
Zielgruppen: