SENIOREN

Begegnungsstätte Landwasser

Begegnungsstätte Landwasser

Spechtweg 35
79110 Freiburg

Ansprechperson der Einrichtung:

Frau Kapeller INTERNETFOTO
Nicole Kapeller
Leitung

Sprechzeiten:

Montag 9:30 Uhr – 11:00 Uhr

Donnerstag 14:30 Uhr – 16:00 Uhr

Freitag 9:30 Uhr – 11:00 Uhr, 14-tägig

und nach Vereinbarung

Öffnungszeiten der Begegnungsstätte

Montag bis Freitag
9:00 Uhr - 17:00 Uhr

Unsere Begegnungsstätte bietet insbesondere Seniorinnen und Senioren des Stadtteils die Möglichkeit zum Kontakt und Austausch, zum Besuch von Veranstaltungen und Angeboten sowie zur Beratung und Information (während der angegebenen Sprechzeiten oder nach Terminabsprache).

Das Programm der Begegnungsstätte umfasst ein breites Spektrum aus den Bereichen Kultur, Freizeit, Bewegung, Gesundheitsförderung und vieles mehr. Die Angebote laden ein zu Kurzweil und Unterhaltung bei Festen und Veranstaltungen, bei Kaffeenachmittagen, im Erzählcafé, bei Fachvorträgen, Fußball- und Filmabenden sowie bei monatlichen Halbtagesausflügen.

Die vorhandenen Gemeinschaftsräume bieten die Möglichkeit der Begegnung und der Kommunikation.

Die Begegnungsstätte Landwasser ist ein offenes Haus und bietet Raum für ehrenamtliche Aktivitäten und neue Ideen.

Monatsprogramm

In unserem monatlichen Programmheft informieren wir Sie über die vielseitigen Angebote in unseren Begegnungsstätten.

Weitere Informationen

„Da sind wir dabei, Ehrensache“
Ein Projekt für die Gewinnung, Begleitung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements in der Begegnungsstätte.

„Kultur in Landwasser“
Regelmäßige kulturelle Veranstaltungen, gemeinsam mit dem Bürgerverein.

Zusammenarbeit
Quartiersbüro
“Haus der Begegnung”

Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiges Element in der Seniorenwohnanlage und Begegnungsstätte Landwasser.

Je nach Interesse, Kenntnissen und Zeit, engagieren sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in verschiedenen Teams.

Team Theke
Das Theken-Team organisiert jeweils am Freitag, 15:00 Uhr, einen Kaffeenachmittag in der Begegnungsstätte mit Kaffee und Kuchen.

Team Kultur und Film
Bei Sport-Großereignissen, wie z.B. bei der Fußball-WM, organisiert das Team ein „Public Viewing“ in der Begegnungsstätte. Auch Spielfilme oder Dokumentarfilme werden gezeigt. Bei allen Veranstaltung organisiert das Team jeweils noch die Bewirtung.

Weitere Mitwirkende und neue Ideen sind herzlich willkommen.

  • Gedächtnistraining
  • Sportgymnastik
  • Sitzgymnastik
  • Bastelkreis

Anfahrt und Lage

Straßenbahnlinie 1, Haltestelle Diakonie-Krankenhaus

Breisgau S-Bahn, Haltestelle Wirthstraße

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kommen Sie in unser Team

Aktuelles

BGS Teba Aber bitte mit Sahne

"ABER BITTE MIT SAHNE"

Offenes Café der AWO-Begegnungsstätte Tennenbacher Platz.