Senioren

Hausnotruf

AWO-Hausnotruf

Sulzburger Straße 4
79114 Freiburg

Ansprechperson:

Natascha Schwarzwälder

Sprechzeiten und Beratung

Montag bis Freitag
9:00 Uhr – 12:00 Uhr

Sie sind, sei es vorübergehend oder auf Dauer, in einer Situation mit dem Wunsch nach höherer Sicherheit.

Sie möchten trotz gesundheitlicher Einschränkungen selbstständig und unabhängig leben:

  • im Alter
  • bei (Körper-) Behinderungen 
  • nach einem Krankenhausaufenthalt
  • bei der Rehabilitation zu Hause
  • pflegende Angehörige können nicht vor Ort sein

 

Der AWO-Hausnotruf bringt Sicherheit in die eigenen vier Wände.

Unser Service

Die AWO-Hausnotruf-Zentrale ist durchgehend 24 Stunden besetzt. Über eine automatisch zugeschaltete Sprech- und Hörverbindung haben Sie unmittelbar Kontakt mit den Mitarbeitern in der AWO-Hausnotruf-Zentrale, die direkt verbunden ist mit z.B.:

  • Notrufdienst und Pflegekräften
  • Pflegedienst
  • Notarzt
  • Rettungswagen
  • Feuerwehr und Polizei

Unser Kooperationspartner für den Hausnotruf ist die Dreisam Sozialmedizinische Pflegebetriebe gGmbH.

Dreisam Sozialmedizinische
Pflegebetriebe Gemeinnützige GmbH
Zähringer Straße 46
79108 Freiburg

Tel: 0761/ 3 87 65-0
E-Mail: info@3sam-online.de
www.3sam-online.de

Wie funktioniert der Hausnotruf?

Sie bekommen ein Notrufgerät zur Verfügung gestellt, das einfach und in jeder Situation innerhalb Ihrer Wohnung zu bedienen ist.

  • Große Tastflächen
  • Drahtlosen Funkfinger
  • Funk-Bewegungsmelder (auf Anfrage)

 

Installation mit Telefonanschluss
Für die Installation bei Ihnen zu Hause wird lediglich ein Stromanschluss benötigt.

Installation ohne Telefonanschluss
Hierfür wird ein Stromanschluss und ein GSM-Gerät mit SIM-Karte benötigt. Das Gerät stellen wir Ihnen gegen Aufpreis zur Verfügung.

Wir beraten Sie gerne individuell und zeigen Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch weitere Möglichkeiten unseres Hausnotrufes auf.

Einfach – schnell – unkompliziert

Was kostet ein Hausnotruf?