Kinder & Jugendliche

Loretto-Kita

AWO Loretto-Kita
Lorettostraße 39
79100 Freiburg

Tel.: 0761 / 70 77 57 40

E-Mail: loretto-kita@awo-freiburg.de

Leitung: Saskia Kindel

Die Kita befindet sich in der Unterwiehre, direkt neben der Loretto-Grundschule.

Aufgrund zahlreicher Geschwisterkinder und interner Wechsel sind die Plätze in der Loretto–Kita für das kommende Kindergartenjahr 2022/23 bereits belegt. In der Krippe ist eine Aufnahme daher erst wieder ab September 2024 möglich. Anfragen für diesen Zeitpunkt können dann zu gegebener Zeit ausschließlich über das städtische Vormerksystem gerichtet werden. Für den Kindergarten sind vorerst keine Plätze frei.

 

Ehemaliges Bahnwärterhäuschen, erbaut 1894 von der Großherzoglich Badischen Bauinspektion

 

Ehemaliges Bahnwärterhäuschen mit Neubau Loretto-Kita – heute

 

Vorderansicht während der Bauphase, Stand Februar 2019

 

 

 

 

 

Rückansicht

 

 

 

 

 

Innenansicht

D❤️ANKE

Durch den Zuschuss der GlücksSpirale konnte unsere Loretto-Kita für die Heilpädagogik und die Sprachförderung folgende Anschaffungen tätigen:

Höhenverstellbarer Tisch und Stuhl
Der Tisch und der Stuhl sind fester Bestandteil unseres Förderraumes und dort nicht mehr wegzudenken. Es ist etwas „Besonderes“ darauf zu sitzen, da so die Einzelförderung natürlich noch mehr Spaß macht. Es ist super, dass Tisch und Stuhl individuell an jedes Kind angepasst werden können.
Kinderwagen
Der Kinderwagen, unser Kindertaxi, ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Er begleitet uns auf fast allen Ausflügen und ermöglicht es so, jedem Kind daran teilzunehmen, unabhängig der jeweiligen körperlichen Voraussetzungen.
Material für Heilpädagogik und Sprachförderung
Das Material ist sehr ansprechend und wird regelmäßig für die heilpädagogische und sprachliche Förderung unserer Kinder eingesetzt, die im letzten Jahr eine enorme Entwicklung gemacht haben. Auch die Therapeut*innen der Kinder erfreuen sich am Material.
Nochmals ganz ❤️-lichen Dank an die Glückspirale! Für die Kinder, Eltern und Mitarbeiter*innen vor Ort ist die Freude riesig❣️