Sucht und Drogen

Drogenhilfe Freiburg

Die Drogenhilfe Freiburg stellt sich aktiv gegen Stigmatisierung jeglicher Art und setzt sich tagtäglich für ein gutes Mit- und Nebeneinander ein. Akzeptanz, Solidarität, Wertschätzung und die Begegnung auf Augenhöhe sind die wesentlichen Grundlagen unserer Arbeit.

In zwei Einrichtungen bieten wir niederschwellige Angebote und Unterstützung, Beratung und Behandlung, sowie Informationen und Präventionsprojekte im Kontext Sucht und Drogenkonsum.

Unser Angebot richtet sich an Freiburger Bürger:innen.

Ob Sie aktuell Drogen konsumieren, Angehörige sind oder einfach nur Informationen zum Thema Drogengebrauch benötigen – bei uns sind Sie richtig. Unsere Mitarbeiter:innen helfen Ihnen gerne weiter.

Die Vielfalt unserer Stadt spiegelt sich in den Menschen, mit denen wir arbeiten und die bei uns arbeiten wider.

Verwaltung

Im Grün 5
79098 Freiburg

Ansprechpersonen

Selina Trinkner
Leitung

Benedikt Vogt
Leitung

Anja Höfflin
Verwaltung

>DROBS<

Die Jugend- und Drogenberatungsstelle >DROBS< bietet Information, Aufklärung und Unterstützung für Betroffene im Kontext Drogenkonsum. Unser Angebot richtet sich an:

  • Jugendliche und junge Erwachsene, die Erfahrungen mit Drogen machen
  • Jugendliche mit jeglicher Form von Abhängigkeitsproblematik
  • Erwachsene Konsumierende von illegalen Drogen
  • Substituierte
  • Angehörige und Nahestehende oder Kooperationspartner der Betroffenen

Wir beraten kostenlos, auf Wunsch auch anonym. Selbstverständlich unterliegen wir der Schweigepflicht.

Anschrift und Kontakt

>DROBS<
Jugend- und Drogenberatungsstelle
Faulerstraße 8
79098 Freiburg

Allgemeine Informationen

Erstkontakt und Kurzberatung ohne Voranmeldung (vor Ort und telefonisch) über unsere offene Sprechstunde:

Montag  14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Dienstag 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Donnerstag und Freitag 10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Weitere Beratungsgespräche finden im Anschluss nach Vereinbarung statt.

  • Information und Beratung für Betroffene, Angehörige und Interessierte
  • Paar- u. Familiengespräche
  • Vermittlung in weiterführende Hilfen (z.B. Therapie)
  • ambulante Nachsorge, ambulante Reha und Therapie nach § 35 BtMG (“Therapie statt Strafe”)
  • Führerscheinberatung zur Vorbereitung auf eine MPU
  • Realize It! (Kurzinterventionsprogramm bei Cannabiskonsum)
  • Psychosoziale Begleitung bei Substitution
  • Informations- u. Präventionsveranstaltungen
  • NADA Ohrakupunktur
  • >DROBS< in Space (Safer Nightlife Projekt)
  • integrierte Schuldenberatung
  • Gruppenangebote (z.B. Angehörigen- und Realize-It!-Gruppe, Peer-Treffen von DROBS in Space)

Thomas David
Marouan El-Aklok
Charlotte Friedrich
Marc Funke
Leonie Luzay
Tanja Thiele
Christoph Weber

Kontaktladen

Der Kontaktladen richtet sich mit seinen niederschwelligen Hilfsangeboten in erster Linie an drogengebrauchende Menschen, für die die „Szene“ momentan den Lebensmittelpunkt darstellt. Wir beraten kostenlos, auf Wunsch auch anonym. Selbstverständlich unterliegen wir der Schweigepflicht.

Anschrift und Kontakt

KONTAKTLADEN
Rosastraße 13
79098 Freiburg

Allgemeine Informationen

Montag bis Freitag
11:00 Uhr – 16:00 Uhr
(und nach Vereinbarung)

  • Überlebenshilfe und Safer-Use-Angebot (Spritzentausch und -verkauf)
  • Psychosoziale Begleitung bei Substitution
  • Sozialarbeiterische Beratung, Motivationsarbeit und Vermittlung in weiterführende Hilfen
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Tagesstrukturierende Angebote
  • Essensangebot
  • Ambulante Wundversorgung
  • Streetwork
  • Erste-Hilfe-im-Drogennotfall und Naloxonschulungen
  • integrierte Schuldenberatung

Olaf Grünholz
Thabita Klier
Jens Kuttner
Amelie Legner
Predag Vaistina
Bernd Vögtle
Michel Winkler